Power-Napping wird bereits in einigen Ländern angewendet . Mittlerweile hat es diese neue Form auch nach Österreich geschafft. In Japan ist es bereits in der Verfassung verankert, einen kurzen Mittagschlaf abhalten zu dürfen, allerdings wird es dort "Inemuri" genannt.

Auch in der Literatur erfuhr ich, dass ein Nickerchen zu Mittag im Ausmaß von maximal 30 Minuten, eine positive Auswirkung auf die Gesundheit des Menschen hat. Dass bekannte Leistungstief am Nachmittag wird durch Powernapping positiv beeinflusst und sogar bis nach 20 Uhr kann die Aufmerksamkeit

dadurch auf einem hohen Niveau aufrecht gehalten werden. Studien zeigen dass ein 20 minütiger Schlaf auf Körper und Geist positive Effekte hat.
Es wird noch einige Zeit benötigen bis sich Power- Napping etabliert hat, aber es sind schon positive Ansätze in Österreich gemacht worden. Ich möchte Sie über diese Plattform informieren , wie es möglich ist Power- Napping erfolgreich umzusetzen und welche Vorteile für Sie sich daraus ergeben können.

Vielleicht haben Sie durch Powernapping eine Alternative gefunden wie Sie ihr persönliches Mittagstief überwinden und gleichzeitig auch Ihre Gesundheit fördern können.

Woher der Begriff Powernapping kam

Der Begriff entstand in den 80er-Jahren im Silicon Valley. Durch kurze Regenerationspausen hielten sich die Programmierer über größere Zeiträume wach und konzentriert. Das Wort "Powernapping" ist eine Bezeichnung für einen leistungsfördernden Kurzschlaf, im Zeitrahmen von 15 bis max. 30 Minuten. Dieser Ausdruck leitet sich von den englischen Wörtern Power(=Kraft) und dem nap(=Nickerchen) ab. "Inemuri" ist die japanische Bezeichnung und setzt sich aus den Schriftzeichen i(ru) "anwesend sein" und nemuri "Schlaf" zusammen, kann also mit "schlafend anwesend sein" oder mit "Anwesenheitsschlaf" übersetzt werden.

Wann sollen Sie Powernapping nicht anwenden?

Wenn Sie Einschlafstörungen haben dann sollten Sie Powernapping nicht anwenden den dadurch werden diese noch weiter verstärkt.
Schlafmediziner halten Powernapping als zweitbeste Strategie um physische und psychische Regeneration zu erwirken. Wenn Sie einen qualitativen und quantitativen Nachtschlaf haben, dann werden Sie das Mittagstief auch kaum spüren.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.