MACH MAL PAUSE

AUF EINEM MODERNEN RASPLATZ DER ASFINAG

Rund 30% aller tödlichen Verkehrsunfälle sind auf Übermüdung zurückzuführen. Die Gefahr einen Unfall zu verursachen, erhöht sich bei Schlafmangel um das bis zu 6-fache. Wer nachts nur 4h schläft, reagiert anschließend im Auto, als habe er 0,5 Promille Alkohol im Blut. Wer eine Nacht nicht schläft, erhöht diesen Wert auf 0,8 Promille.

Ein Nickerchen genügt

Viele kennen diese Situation: die Augenlider werden schwer, man versucht sich durch Öffnen des Wagenfensters, durch laute Musik oder mit einem Kaffee munter zu halten. Zu diesem Zeitpunkt hilft aber nur noch eines: eine Pause.
Bereits ein "power nap" von 20 Minuten genügt, um dem Körper wieder ausreichend Kraft zu geben, um für die nächsten 2 Stunden Autofahrt genug Konzentration, Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit zu haben.

Platz für erholsame Pausen

Auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen gibt es derzeit rund 90 Raststationen sowie 23 Rastplätze. ASFINAG modernisiert die bestehenden Parkplätze mit dem Ziel, den Autofahrern bis 2015 etwa 100 Rastplätze mit einem europaweit einzigartigen Konzept zu bieten. Künftig besteht auf Autobahnen und Schnellstraßen alle 25 Kilometer die Möglichkeit, eine Pause einzulegen.

Die Rastplätze verfügen über großzügige Aufenthaltsbereiche mit Getränke- und Snackautomaten. Außerdem gibt es einen Spielplatz, Trinkwasserbrunnen, Sitzgelegenheiten und Tische im Grünen- ideal für eine ausgedehnte Pause.

Ein kurzer Aufenthalt bringt nicht nur ein wenig Entspannung, sondern erhöht vor allem die Verkehrssicherheit.

Den Link für alle Rastplätze finden Sie im Register Link zu Rastplätze!

  • Nur ausgeschlafen ans Steuer setzen

  • Regelmäßig während der Fahrt Wasser trinken

  • Regelmäßig Pausen und Bewegung machen

  • Leichte Mahlzeiten zu sich nehmen

  • Bei Anzeichen von Müdigkeit ein kurzes Nickerchen einlegen

  • Kaffee und Energydrinks sind kein Schlafersatz!

  • Rauchen im Auto vermeiden; sorgen Sie für frische Luft

Damit Sie schon bei der Planung Ihrer Reise Pausen berücksichtigen können , stelle ich Ihnen den Link von ASFINAG hier herein. Ich wünsche Ihnen eine gute Fahrt und erholsame PAUSEN!
http://www.asfinag.at/rastanlagen/raststationen

(Quelle: Autotouring Das ÖAMTC MAGAZIN 6/2010,S10)

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.