Unterschätzte Gefahr...

Info-Lesezeichen

Schätzungsweise kann man sagen, dass zirka jeder dritte Unfall wegen Übermüdung am Steuer passiert. Um darauf hinzuweisen,dass man Müdigkeit/Schläfrigkeit nicht unterschätzen soll, hat sich Andreas Atteneder etwas einfallen lassen. Er hat inform eines Lesezeichens Tipps zusammengestellt, sodass sich die Leute einen kurzen Überblick verschaffen können, auf was sie achten sollen,ein Diagramm mit dem Leistungshoch/tief veranschaulicht die Leistungskurve des Menschen nochmals. Die Vorderseite wurde mit schönen selbstfotografierten Motiven gestaltet.

Info-Lesezeichen

Müdigkeit am Steuer" ist ein wichtiges Thema, denn gerade in diesem Punkt ist Information sehr wichtig.Vielleicht ist das schon der erste Schritt, damit die Autofahrer "wacher" werden damit sie Pausen berücksichtigen und so Sekundschlaf vorzeitig verhindern könnten.

INFO LESEZEICHEN

LESEZEICHEN

LESEZEICHEN

verschiedene Motive inkl. Rückseite

Neue Studie des ÖAMTC

Der ÖAMTC untersuchte in einer Studie das Phänomen Sekundenschlaf,
hier gehts zum Beitrag->
NEWS




Probieren mit allen "Mitteln"

Das erste dass wir probieren ist das Fenster zu öffnen um frische Luft zu bekommen, in der Annahme die Müdigkeit einfach "wegblasen" zu können oder wir drehen laute Musik auf um vermeintlich zu glauben das wir dadurch wach bleiben, oder vielleicht fahren Sie schnell zum nächsten "Drive in" und probieren es mit einem "Coffee to go" um dieser Müdigkeit Herr zu werden.
Im schlimmsten Fall kann es dann aber passieren, dass es zu Wahrnehmungsausfällen kommt der was daraus folgt ist dann der berühmte Sekundenschlaf.





Das einzig Richtige..

Aber was hier wirklich nutzt zu diesem Zeitpunkt ist eine Pause zu machen, wollen wir die Müdigkeit und Schläfrigkeit "bekämpfen" dann hilft in diesem Fall nur eines Schlaf!

Gönnen Sie sich maximal 30 Minuten für ein Power Nap, somit sind Sie fit für die nächsten 2 Stunden Autofahrt um genügend Aufmerksamkeit, Konzentration und Leistungsfähigkeit zu haben. Suchen Sie einfach die nächste Autobahnraststätte/parkplatz auf, um sich eine Mütze schlafen zu gönnen.

Ein Tipp von mir

Wenn Sie im Auto den Nap machen: Wählen Sie dazu mit Ihrem Autositz eine bequeme Position zum Schlafen, das ganze können Sie noch mit einer leichten Decke und einem kleinen Kopfpolster und angenehmen Entspannungsmusik abrunden um besten Komfort zu genießen, naja und falls Sie eine Sitzheizung besitzen, dann sind Sie für kalte Wintertage bestens gerüstet. Durch Entspannung auf Rastplätzen/stationen, wird somit die Verkehrssicherheit erhöht.



Alle Experten sind sich einig, dass die wirksamste Methode, einem Unfall durch Müdigkeit zu entgehen, nur in einem sofortigen Stopp und entsprechend langem Schlaf bestehen kann. Sollte dies unmittelbar nicht möglich sein, werden Kurzschlaf("powernap") und der Konsum von etwa zwei Tassen Kaffee empfohlen. Alle anderen Maßnahmen, die von Autofahrern gerne als "wirksame Mittel" eingeschätzt werden, haben sich auf Grund der wissenschaftlichen Literatur in keiner Weise bewährt:

Maßnahmen die sich in keiner Weise bewähren:

  • Weder offene Fenster

  • Noch lautes Radio

  • oder kurze Streckübungen auf einem Parkplatz können über den Schlafbedarf hinwegtäuschen

Quelle: Univ.Prof. Dr. Manfred Walzl, Forschungsarbeiten aus dem Verkehrswesen,Pupillometrische Untersuchungen auf Müdigkeit bei Berufskraftfahrern und an PKW- Lenkern, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie 2008,S.45,Band174

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.